Während dem Lockdown sind Ballonfahrten in den Alpen etwas rar geworden. Dennoch nutzen wir jede Chance zu einer Ballonfahrt mit Bergblick. Obwohl wir mit privaten Passagieren derzeit nicht in die Luft dürfen, dürfen wir Fahrten für gewerbliche Zwecke ausführen. Normalerweise hätten wir zu diesem Zeitpunkt bereits einige Alpenüberquerungen im Heißluftballon durchgeführt. Leider hat Covid uns dieses Jahr einen Strich durch …
Alpenüberquerungen Ballon Winter 2019-2020
In der Wintersaison 2019/2020 würden bereits einige Alpenüberquerungen erfolgreich unternommen. Deshalb waren wir sehr fleißig, für euch die besten Wetterlagen auszuwählen. So könnt ihr die schneebedeckten Gipfel in Ruhe von oben betrachten. Demzufolge hat unsere Kamera einige der Impressionen festhalten können, die ihr unten in der Gallerie begutachten könnt. Der Winter ist noch jung, sodass sicherlich noch einige Ballonfahrten über …
Winter-Ballooning in den Alpen
Es ist soweit: Der erste Schnee ist gefallen und die Zeit der Winter-Ballonfahrten im Kaiserwinkel in Tirol hat begonnen. Endlich können die schneebedeckten Gipfel wieder aus der besten Perspektive aus dem Ballonkorb betrachtet werden. Doppelt gut: Ballonfahren im Winter ist nicht sonderlich kalt – Bekleidung wie beim Spaziergang draußen ist ausreichend. Für euch ist es schwer, das Richtige Weihnachtsgeschenk zu …
Ballonfahrt im Chiemgau – Frühlingsgefühle
Die beste Jahreszeit für eine Ballonfahrt im Chiemgau – der Frühling ist da! Nun ist es soweit: Die Temperaturen steigen, die Blumen blühen und die Winterjacken werden weggeräumt. Darüber hinaus werden am Chiemsee und Umgebung wieder Heißluftballone gesichtet. Während dem Winter haben diese sich in den Alpen nahe dem Wilden Kaiser versteckt. Jetzt ist die Zeit für Winterballonfahrten fast …
Winter-Ballonfahrt – Tiroler Alpen
Eine ganz besondere Stimmung bei der Ballonfahrt über den Tiroler Alpen kurz vor Weihnachten – während unten alles neblig kühl und grau ist, scheint bei uns oben die Sonne. Wenn ihr noch etwas Sonnenbaden wollt, Unsere Ballonfahrten
Start in die Ballon-Wintersaison
Wenn die Berggipfel das erste Mal weiß „angemahlt“ werden, dann ist es ein sicheres Zeichen, dass die Ballonfahrten in den Alpen wieder beginnen. Nach einem Start rund um den Wilden Kaiser in Tirol steigt ihr bei der Alpenballonfahrt umgeben von einer traumhaften Berglandschaft auf. Sobald der Ballonkorb über die Höhe der lokalen Grate hinaussteigt, ist der Alpenhauptkamm im Blick. Wo …
Alpenüberquerung Heißluftballon Januar 2016
Am 22.01.2016 war es wieder so weit: 150+ Alpenüberquerungen am Gürtel und der Zauber reißt nicht ab. In 4 Stunden von Söll (Österreich) nach Spilimbergo (Italien).
Halloween Ballon – Bestes Kostüm
Halloween Kürbisgesichter im Großformat – im Halloween Heissluftballon. Ich finde dieser Ballon bekommt den Preis für das beste Ballonkostüm für Halloween unter den Heißluftballons.
Alpenüberquerung im Heißluftballon
Bald ist es wieder soweit: Kalte Nordwinde wehen ins Land und bringen Schnee und Kälte. Was sich zunächst einmal ungemütlich anhört, geht fast jeder Alpenüberquerung im Ballon voraus. Erst Niederschlag, dann schönes Wetter und schneller Nordwind Richtung Italien. Von Oktober bis März kommen diese Wetterlagen in der Regel vor und ermöglichen uns auf unserem „Aussichtspunkt“ auf 5000-6000 Metern Höhe den …
Winter-Ballonfahrten Alpen
Herbst-Ballonfahrten haben ihren eigenen Charme. Die Gegend um den Chiemsee und das Alpenvorland im Allgemeinen erstrahlt in einer Farbenpracht, die Luft ist klar und die Aussicht weit. Ideal also für eine Ballonfahrt auf einer Höhe von bis zu 3000 Metern – da habt ihr wirklich alles im Blick: Chiemsee, Chiemgauer Alpen, Waginger See, Tiroler Ache und vieles mehr. Der Herbst …